Warum sollen Christen Gutes tun?Die Frage, warum Christen Gutes tun sollen, kann man sehr unterschiedlich beantworten. Und oft bleibt der, dem man Gutes tut, dabei außen vor.Klaus Straßburg | 23/8/2023Lesen
Der Teufel wird 80Der Rolling Stones-Song "Sympathy for the Devil“ scheint antichristlich zu sein. Man kann ihn aber auch ganz anders verstehen.Klaus Straßburg | 27/7/2023Lesen
Christlich leben ohne DruckFalsch verstandener christlicher Glaube kann unter Druck setzen. Ich kann ein Lied davon singen – und erzähle euch, wie ich den Druck loswurde.Klaus Straßburg | 22/6/2023Lesen
Update: Die Zeugen JehovasDie Reaktionen auf den furchtbaren Amoklauf bei den Zeugen Jehovas in Hamburg weisen auf die Unhaltbarkeit eines strikten Dualismus hin.Klaus Straßburg | 11/3/2023Lesen
Theologischer Adventskalender Mittwoch, 30. November 2022Ohne Glauben können wir Christus gar nicht haben. Aber es ist damit wie mit einem Jungen, dem ein Fünffrankenstück geschenkt worden ist. Natürlich muss der ...Klaus Straßburg | 30/11/2022Lesen
KrisenpolitikLösungen von politischen Krisen werden oft mit großer Überzeugung vorgetragen. Doch hinter der scheinbaren Sicherheit könnte etwas anderes stecken.Klaus Straßburg | 26/10/2022Lesen
Die Gefahr der Frömmigkeit: StolzChristliche Frömmigkeit verführt dazu, stolz zu sein. Denn im Christentum spielt der Glaube eine große Rolle. Das ist gefährlich.Klaus Straßburg | 28/9/2022Lesen
Die ersten Freigelassenen der SchöpfungWir fühlen uns frei und sind doch vielfältig gebunden. Wahre Freiheit braucht einen Befreier – und Menschen, die sich befreien lassen.Klaus Straßburg | 23/9/2022Lesen
"Was ist der Mensch, dass du seiner gedenkst?"In uns gibt es den friedlos-ungestümen Drang, groß und bedeutsam zu sein. Oft macht er uns selbst und andere unglücklich. Das müsste nicht sein.Klaus Straßburg | 10/8/2022Lesen
Eine Hochzeit und ihre FolgenWarum die Kirche ungnädig ist, wenn sie die Gnade billig macht.Klaus Straßburg | 31/7/2022Lesen