Der fromme Zweifler AbrahamFromme Menschen gelten als über alle Zweifel erhaben. Aber der Schein trügt. Die Abrahamsgeschichte zeigt, dass Frommsein noch kein Glaube ist.Klaus Straßburg | 14/9/2023Lesen
Das Leben ist eine LangstreckenwanderungEine Extremwanderin schildert ihre Erfahrungen. Man kann daraus etwas für die Lebenswanderung lernen. Sogar etwas über das Finden Gottes.Klaus Straßburg | 10/5/2023Lesen
Jesus und das entspannte (Katzen-)LebenWir haben meist viel zu tun. Stress ist nicht selten. Irgendeine Sorge treibt uns immer an. Doch ein alter Gauner zeigt mir, dass es auch anders geht.Klaus Straßburg | 17/3/2023Lesen
Die rechte Zeit für Krieg und FriedenBiblische Weisheit spricht davon, dass es für jedes Handeln eine richtige Zeit gibt. Das Wissen um diese Zeit kann auch im Ukraine-Krieg weiterführen.Klaus Straßburg | 11/2/2023Lesen
Theologischer Adventskalender Samstag, 10. Dezember 2022Wandelt sich rasch auch die Weltwie Wolkengestalten,alles Vollendete fälltheim zum ...Klaus Straßburg | 10/12/2022Lesen
Olaf, Jesus und die ZeitenwendeBundeskanzler Olaf Scholz sprach nach dem Angriff auf die Ukraine von einer Zeitenwende. Man kann bezweifeln, dass er das richtige Wort wählte.Klaus Straßburg | 14/10/2022Lesen
tages gezeitenAuch der Tag hat seine Gezeiten. Für jeden Menschen, der ein Ozean ist, andere.Klaus Straßburg | 11/10/2022Lesen
Von Tag zu TagOft leben wir moderne Menschen auf ein zukünftiges Ziel hin. Die Gegenwart hat demgegenüber weniger Gewicht. Doch es geht auch anders herum.Klaus Straßburg | 22/5/2022Lesen
Zwischen den JahrenAuch als Findende bleiben wir auf der Suche, als an einem Ziel Angekommene auf dem Weg dem Ziel entgegen. Aber das ist kein endloser Kreislauf.Klaus Straßburg | 28/12/2021Lesen
Was wir von Schnecken lernen könnenSchnecken lassen sich Zeit und auch durch Gefahren nicht aus der Ruhe bringen – im Gegensatz zu uns. Sie zeigen uns, was uns möglicherweise fehlt.Klaus Straßburg | 15/11/2021Lesen