Gott ist nicht Big BrotherDer liebe Gott sieht alles. Und er bestraft die Sünden. So wurde nicht selten mit Gott Angst gemacht. Aber das ist ein großes Missverständnis.Klaus Straßburg | 31/8/2022Lesen
Die Propheten des Alten Testaments (Teil 1)Die Propheten Israels blickten in die Zukunft. Aber sie waren keine Wahrsager. Sie sagten an, welche Folgen die Gegenwart für die Zukunft hat.Klaus Straßburg | 3/3/2022Lesen
Putins Spiel mit dem FeuerWer einen Krieg beginnt, fügt anderen Menschen großen Schaden zu. Was er dabei meistens nicht bedenkt: Einen noch größeren Schaden trägt er selbst davon.Klaus Straßburg | 19/2/2022Lesen
Welchen Sinn hatte Jesu Tod am Kreuz?Jesu Tod war weder Gottes Strafe noch Besänftigung seines Zorns. Er war der äußerste Ausdruck einer Liebe, welche die Welt mit Gott versöhnt.Klaus Straßburg | 24/3/2021Lesen
Corona - Strafe oder Lehre?Wenn nichts ohne Gott ist, muss auch die Pandemie mit ihm in Zusammenhang stehen. Einfache Antworten sind dabei nicht möglich. Ein Versuch.Klaus Straßburg | 19/2/2021Lesen
Im Leiden leben (Teil 2)Wir sollen Leid weder verschweigen noch schönreden, sondern ihm auf gute Weise begegnen. Dabei hilft, dass Gott selbst vom Leid betroffen ist.Klaus Straßburg | 11/11/2020Lesen
Die Gerichte der Liebe (Teil 2)Zum WeiterdenkenGottes Gerichte bringen die Wahrheit ans Licht – endgültig im Jüngsten Gericht. Wie es für die Menschen ausgeht, müssen wir Gott überlassen.Klaus Straßburg | 13/8/2020Lesen
Die Gerichte der Liebe (Teil 1)Zum WeiterdenkenGott ist nichts anderes als Liebe, und darum gründen auch seine Gerichte in Liebe. Sie rufen uns zur Umkehr und machen dem Bösen ein Ende.Klaus Straßburg | 11/8/2020Lesen
Neues aus HamsterlandWir hamstern weiter Hefe, aus Sorge um genug Essen. Stattdessen sollten wir Einsichten hamstern. Denn Gott ernährt auch die Vögel, die nicht hamstern.Klaus Straßburg | 17/4/2020Lesen
Womit hab' ich das verdient?To goWir können uns Gutes nicht verdienen. Glück ist keine Belohnung, Leid keine Strafe. Gott macht uns nicht Angst, sondern sucht unser Vertrauen.Klaus Straßburg | 17/1/2020Lesen