Startseite des christlichen Blogs mit theologisch begründeten Beiträgen. - Christsein verstehen

verstehen

Theologische Einsichten für ein gutes Leben

Christsein

Christsein
verstehen
Theologische Einsichten für ein gutes Leben
Direkt zum Seiteninhalt
Das in hellen Brauntönen gehaltene Bild zeigt Jesus, wie er einem seiner Jünger die Füße wäscht. Jesus war ein den Menschen dienender Mensch, der nicht verurteilte, sondern das Beste der Menschen wollte. So ist auch Gott.
Kein autoritärer Gott!
Zur besonderen Art göttlicher Autorität
Klaus Straßburg | 08/05/2025

Gott und Jesus werden in der Bibel oft "Herr" genannt. Das ist eine Hoheitsbezeichnung: Es gibt "Herren" und es gibt "Knechte" – jedenfalls waren das in früheren Jahrhunderten gängige Begriffe. Es gab eine feste Ständeordnung von "Herren" und "Knechten", von reichen Machthabern und Gutsbesitzern auf der einen Seite und armen, von ihnen abhängigen ...
Das Foto zeigt eine Gruft mit einem steinernen Sarg. Der Deckel ist abgennommen und liegt neben dem Sarg. Hinter dem Sarg steht ein steinernes Kreuz. Das Bild symbolisiert die Auferstehung der Toten.
Ostern – Hoffnung für das
vergangene Leben
Über die Zukunft der Vergangenheit
Klaus Straßburg| 19/04/2025

Vor kurzem besuchte ich eine Trauerfeier, bei der eine freie Trauerrednerin sprach. Der Rahmen der Feier war angemessen gestaltet: Blumenschmuck, Kerzen und ein schönes Foto des Verstorbenen. Auf die Orgel wurde verzichtet, stattdessen wurde, wie ich fand, passende ruhige, aber nicht kitschige ...
Das Bild zeigt eine Reihe von Menschen - großen und kleinen, schwarzen und weißen, bunt Gekleideten. Um sie herum sind bunte wolkenartige Gebilde. Es ist ein Symbol für die weltweite himmlische Gemeinschaft im ewigen Leben.
Eine österliche Gemeinschaft
Verheißene Zukunft und gesellschaftlicher Auftrag
Klaus Straßburg | 26/04/2025

Am Ostersonntag war ich Gast einer Geburtstagsfeier, die in einem großen Gartengrundstück stattfand. Die Sonne strahlte, Büsche, Bäume und Blumen erfreuten das Herz, die Gäste fanden Platz auf Bänken und labten sich am Essen, das in großer Vielfalt und verschiedensten Geschmacksrichtungen ...
Trump und die Zölle – Himmel oder Hölle?
Ein satirischer Blick auf die Wachstumsideologie
Klaus Straßburg | 03/04/2024

Er hat es getan! Er hat es wirklich getan! Alles Flehen hat nicht geholfen. Jetzt sind sie da: die Zölle! Zölle! Trumps Lieblingswort. Ein grauenhaftes Wort. Ein zerstörerisches Wort. Der Niedergang unserer Wirtschaft und unseres Wohlstands. Doch Trump kennt keine Gnade. Er geht vor wie ein ...
Bonhoeffer: "Stationen auf dem Wege
zur Freiheit"
Eine Interpretation zum 80. Todestag Dietrich Bonhoeffers
Klaus Straßburg | 09/04/2025

Am 9. April 1945 wurde Dietrich Bonhoeffer auf Anordnung Adolf Hitlers im Konzentrationslager Flossenbürg ermordet, 14 Tage vor der Befreiung des Konzentrationslagers durch die US-Armee. Einen Monat später war der Krieg zu Ende. Bonhoeffer gehörte zum Widerstand ...

Übrigens: Christsein verstehen gibt es auch als YouTube-Kanal,
und die Podcasts kannst du auch hören und abonnieren auf


Wenn du über neue und geplante Blogartikel sowie alle Neuigkeiten meiner Online-Aktivitäten informiert werden möchtest, bestelle meinen Newsletter.
Als Dankeschön sende ich dir nach deiner Bestellung das Kapitel
Jesu Tod als Eröffnung erneuerter Gemeinschaft mit Gott
aus meinem Buch Versöhnte Welt als PDF-Datei. In diesem Kapitel
geht es um die Bedeutung der Abendmahls- bzw. Eucharistiefeier.
Melde dich hier an:




Ich danke allen Fotografinnen und Fotografen,
die ihre Fotos lizenzfrei auf Pixabay zur Verfügung stellen.
Insbesondere danke ich Gerd Altmann, dessen Fotos und Grafiken ich,
ohne nach ihnen zu suchen, ausgesprochen oft für meine Blogartikel auswähle.
Seine Werke sprechen mich in besonderer Weise an .
Theologische Einsichten für ein gutes Leben
Christsein
verstehen
Christsein
verstehen
Theologische Einsichten für ein gutes Leben
Zurück zum Seiteninhalt