Versöhnte Welt - Christsein verstehen

verstehen

Theologische Einsichten für ein gutes Leben

Christsein

Christsein
verstehen
Theologische Einsichten für ein gutes Leben
Direkt zum Seiteninhalt

Versöhnte Welt

Publikationen
Das Bild zeigt das Cover zu meinem Buch "Versöhte Welt": Abgebildet ist eine kleine Kapelle mit einem Kreuz darauf in nebliger und schneebedeckter Landschaft. Die Kapelle ist innen hell erleuchtet und verströmt warmes helles Licht.

Ich habe mich lange Zeit gefragt, wie es eigentlich zu verstehen ist, dass Jesu Tod vor etwa 2000 Jahren die Versöhnung der Welt und die Vergebung unserer Sünden bewirkt hat. Was hat denn Jesu Tod mit Versöhnung und Sündenvergebung zu tun? Ich habe zwar geglaubt, dass am Kreuz Sündenvergebung geschehen ist. Aber ich habe nicht verstanden, inwiefern sie am Kreuz geschehen ist. Warum war Jesu Tod am Kreuz "nötig", damit Versöhnung und Sündenvergebung geschehen kann?


Weil ich das nicht verstanden habe, konnte ich es auch anderen Menschen nicht erklären.
Eine biblisch fundierte und theologisch reflektierte Antwort auf diese Frage gebe ich in meinem Buch "Versöhnte Welt - Wie wir Jesu Tod 'für uns' verstehen können". Es ging mir nicht um einfache Antworten auf schwierige Fragen, sondern um Antworten, die auch kritischen Nachfragen standhalten. Dabei habe ich versucht, komplexe Zusammenhänge in einer verständlichen Sprache auszudrücken. Das Buch ist daher für Nichttheologen ebenso geeignet wie für Theologen und Theologiestudierende.

Es ist ein Buch für alle, die
  • den christlichen Glauben verstehen wollen
  • überzeugend über ihren Glauben Auskunft geben möchten
  • biblisch fundierte und zugleich zeitgemäße Verstehenshilfen suchen
  • sich nicht mit einfachen Antworten auf schwierige Fragen zufrieden geben
  • Freude haben am Nachdenken über Glaubensthemen
  • nach einer verständlichen Darstellung biblischer Theologie suchen
  • Theologie studieren oder studieren wollen.

Folgende Fragen werden (unter anderem) behandelt:
  • Wie wird Jesu Tod im Neuen Testament gedeutet?
  • Was meint die Bibel mit Sünde?
  • Was ist damit gemeint, dass Jesus "stellvertretend" für uns starb?
  • Was besagen die biblischen Aussagen über Sühne und Opfer?
  • Wie kann es sein, dass Sündenvergebung mit Jesu Tod am Kreuz verbunden ist?
  • Wie kann ein liebender Gott seinen Sohn am Kreuz in den Tod geben?
  • Was ist Freiheit, und was macht uns frei?
  • Was folgt aus Jesu Tod für unser Verhalten gegenüber unseren Mitgeschöpfen?
  • Stiftet es Unfrieden zwischen den Religionen, wenn Christen behaupten, dass sich allein in Jesus die Versöhnung der Welt ereignet hat?

Mein Anliegen ist es, auf diese Fragen verständliche Antworten zu geben, die man auch anderen Menschen vermitteln kann.

Damit unsere menschlichen Erfahrungen nicht zu kurz kommen, habe ich ausdrücklich auf sie Bezug genommen.

Für alle, die es ganz genau wissen möchten, habe ich vertiefende Exkurse eingestreut.

Außerdem gibt es eine Erklärung von Fachbegriffen und ein Sachregister, mit dessen Hilfe man bestimmte Themen schnell finden kann.

Das Buch ist im März 2020 erschienen und stellt den ersten Band einer geplanten Reihe mit dem Titel "Christsein verstehen" dar.

Bitte lies gern einige Auszüge, die hier als PDF-Dateien abrufbar sind:








Das Buch hat 284 Seiten, Format DIN-A5. Es ist erhältlich als
  • Taschenbuch für 19,99 € (ISBN 978-3-347-03559-1)
  • Hardcover für 27,99 € (ISBN 978-3-347-03560-7)
  • e-Book für 11,99 € (ISBN 978-3-347-03561-4) (demnächst verfügbar)

Bestellungen sind auch direkt beim Verlag möglich über den Shop.

Wenn du dich für meinen Newsletter anmeldest, sende ich dir das Kapitel 2.6.2. Jesu Tod als Eröffnung erneuerter Gemeinschaft mit Gott gratis als PDF-Datei zu! In dem Kapitel geht es um die Bedeutung der Abendmahls- bzw. Eucharistiefeier.

Melde dich hier an:


Theologische Einsichten für ein gutes Leben
Christsein
verstehen
Christsein
verstehen
Theologische Einsichten für ein gutes Leben
Zurück zum Seiteninhalt