Freedom DayMit HumorEndlich sind wir frei von der Maske – frei, zu tun und zu lassen, was wir wollen. Doch es könnte noch eine ganz andere Art der Freiheit geben.Klaus Straßburg | 6/4/2022Lesen
Befreiendes LachenMit HumorIch habe mich noch nie zusammen mit einer Kassiererin im Lebensmittelmarkt ausgeschüttet. Aber jetzt ist es passiert. Und es hatte etwas Befreiendes.Klaus Straßburg | 26/1/2022Lesen
Befreiung statt FreiheitTo goFreiheit ist uns nicht in die Wiege gelegt. Wir bleiben zeitlebens in vielerlei Abhängigkeiten. Dennoch gibt es Freiheit – eine, die in Befreiung gründet.Klaus Straßburg | 13/1/2022Lesen
Eine Welt, in der Recht und Freiheit herrschtKompaktEine Welt, in der Recht und Freiheit herrscht, ist eine Utopie. Und doch ist sie ansatzweise erfahrbar. Und ihre Realisierung ist versprochen.Klaus Straßburg | 31/12/2021Lesen
Was ist Erbsünde?Zum WeiterdenkenDer Begriff Erbsünde begleitet die Kirche fast seit ihren Anfängen. Er ist äußerst missverständlich, drückt aber dennoch eine Wahrheit aus.Klaus Straßburg | 17/12/2021Lesen
Was ist Rechtfertigung?Zum WeiterdenkenZu unserem Alltag gehören Selbstrechtfertigungen. Sie werden überflüssig, wenn Gott uns rechtfertigt. Zurück bleibt ein befreiter Mensch.Klaus Straßburg | 25/10/2021Lesen
Wie das Gottesbild das Menschenbild formtKompaktEinem Götzen opfert man einen Großteil seines Lebens. Dem christlichen Gott auch. Dennoch gibt es einen entscheidenden Unterschied.god.fish | 23/10/2021Lesen
Väterliche LehreTo goBeten ist kein Zwang, sondern etwas Freiwilliges. Und es gibt Gründe dafür, dieses Freiwillige zu tun.Hans-Jürgen Caspar | 23/9/2021Lesen
Vom Glauben in der AngebotsgesellschaftTo goTrotz aller gesellschaftlichen Angebote und Versprechungen mutet uns das Leben einiges zu. Der christliche Glaube aber verspricht Freiheit.Michael Kröger | 18/8/2021Lesen