Reich Gottes - geheilte LebendigkeitDas Reich Gottes heilt nicht nur unsere Seele, sondern auch unseren Körper. Darum ist jede Genesung ein Vorgeschmack auf das Reich Gottes.Klaus Straßburg | 7/7/2023Lesen
Reich Gottes - die Gegenwart der ZukunftViele halten Gottes Reich für eine Sache der Zukunft. Aber mit Jesus ist dieses Reich bereits angebrochen. Seitdem hat die Zukunft begonnen.Klaus Straßburg | 27/6/2023Lesen
Gottes Verheißungen - Aufbruch in die Zukunft (Teil 3)Gottes Verheißungen und sein Reich zielen auf das Heil für Arme, Unterdrückte und Benachteiligte. Das hat Konsequenzen für Kirche und Politik.Klaus Straßburg | 4/5/2023Lesen
Gottes Verheißungen - Aufbruch in die Zukunft (Teil 2)Mit Jesus kam Gottes Reich der Welt nah. Seine Auferweckung von den Toten setzte seine Jünger-schaft in Bewegung. Sie lässt auch uns aufbrechen.Klaus Straßburg | 28/4/2023Lesen
Gottes Verheißungen - Aufbruch in die Zukunft (Teil 1)Das Volk Israel lebte von Gottes Verheißungen und Erfüllungen. Aber es gab auch Enttäuschungen. Heute ist es für Glaubende nicht anders.Klaus Straßburg | 23/4/2023Lesen
"Worauf freuen Sie sich nach dem Tod?"Schriftstellerinnen und Schriftsteller äußerten sich zu dieser Frage. Ihre Aussagen sind auch für den christlichen Glauben interessant.Klaus Straßburg | 13/4/2023Lesen
Furcht und Freude zu OsternMit Ostern sind wir oft zu schnell fertig: Auferstehung – ach ja, alles klar! Doch vielleicht sind Schrecken und Zweifel dem Ungeheuerlichen angemessener.Reinhard Häußler | 8/4/2023Lesen
Verrückte Welt - und kein Grund zur ResignationManchmal hat man das Gefühl, mit seinen Bemühungen nichts zu erreichen. Dann möchte man resignieren. Aber es gibt noch einen anderen Weg.Klaus Straßburg | 3/4/2023Lesen
Zum 24. Februar 2023Nachdenkliches aus christlicher Sicht nach einem Jahr Krieg in der Ukraine.Klaus Straßburg | 24/2/2023Lesen
Warum Christen keine komischen Vögel sein müssenAuch Christen fühlen sich manchmal so, als müssten sie die Welt vor dem Untergang retten. Doch Gelassenheit steht ihnen besser zu Gesicht.Klaus Straßburg | 28/1/2023Lesen