Dein Wunschthema - mein Blogbeitrag
Du kannst mir dein Wunschthema mitteilen! Es sollte um etwas gehen, was dir für deinen Glauben wichtig und/oder fraglich ist. Das Thema sollte nicht zu speziell und auch nicht rein kirchen- oder religionsgeschichtlich sein. Ich werde versuchen, dazu etwas zu schreiben.
In meinem Buch
Versöhnte Welt
Wie wir Jesu Tod "für uns"
verstehen können
erkläre ich, was Jesu Tod am Kreuz eigentlich mit der Versöhnung der Welt und der Vergebung von Sünden zu tun hat.


T h e o l o g i e a k t u e l l
Ein christlicher, weiser Mann
Klaus Straßburg | 23/01/2021
Was zeichnet einen weisen Christen aus? Was kann ein solcher Mensch bewirken? Woher bezieht er seine Kraft?
Er bekennt sich als katholischer Christ und ist ein regelmäßiger Kirchgänger. Einen Rosenkranz trägt er wohl immer bei sich. Manchmal betet er ihn sogar in der Öffentlichkeit. Er ist fast 80 Jahre alt, und wenn er spricht, langsam, dann wägt er ...
Hiervon gibt es keinen Podcast.

P l a u d e r e i a u f ' m S o f a
Wer oder was ist Gott?
Klaus Straßburg | 19/01/2021
Was meinen wir eigentlich, wenn wir von Gott reden? Wie kann man unkompliziert beschreiben, was das Wort Gott meint?
Ehrlich, ich habe einen ganzen Tag lang überlegt, wie ich diese neue Rubrik nennen soll. Hier will ich locker und unkompliziert über Gott und die Welt plaudern. Ich habe unendlich viele Namen für die Rubrik notiert und wieder verworfen. Keiner ...
Hier kannst du den Podcast hören (fast wortgleich mit dem Artikel):

T h e o l o g i e m e d i t a t i v
Vom Lassen
Klaus Straßburg | 15/01/2021
Welche Bedeutung hat das Lassen, die Passivität, für den Glauben? Was bedeutet es, im Glauben frei zu sein?
Was ich loslassen möchteetwas aus mir machenetwas erreichenetwas bedeutenbesser seinschneller sein ...
Hiervon gibt es keinen Podcast.

T h e o l o g i e z u m W e i t e r d e n k e n
Hat die Kirchen-Bruchbude eine Zukunft?
Klaus Straßburg | 13/01/2021
Was stimmt nicht mit der evangelischen Kirche? Welche Wege könnten aus der Krise führen? Warum ist Erneuerung so schwer?
Die Diskussion um die Zukunft der Kirche wird schon seit Jahrzehnten geführt. Im Dezember erschienen nun in der Zeitschrift theologische beiträge die kontroversen Aufsätze von zwei evangelischen Theologieprofessoren zum Thema: ...
Hiervon gibt es keinen Podcast.

T h e o l o g i e t o g o
Hauptsache gesund?
Klaus Straßburg | 08/01/2021
Was kennzeichnet ein erfülltes Leben? Welche Bedeutung hat dabei die Gesundheit? Gibt es etwas Wichtigeres als sie?
„Hauptsache gesund, Herr Pastor!" Diesen Satz habe ich unzählige Male gehört. Er war immer damit verbunden, dass man von mir selbstverständlich Zustimmung erwartete. Dabei hatte ich bei diesem Satz immer ein ungutes Gefühl in ...
Hiervon gibt es keinen Podcast.

T h e o l o g i e a k t u e l l
Falsches Vertrauen
Klaus Straßburg | 03/01/2021
Was sind echtes und unechtes, falsches Gottvertrauen? Wodurch kann falsches Gottvertrauen entstehen?
Nach einem Bericht des WDR und anderer Medien wurde gestern Abend in Herford ein freikirchlicher Gottesdienst mit über 100 Teilnehmenden von der Polizei aufgelöst. Die Gottesdienstbesucher*innen haben offenbar keine Mund-Nasen-Bedeckung ...
Hiervon gibt es keinen Podcast.

T h e o l o g i e t o g o
Auschwitz und Glaube
Klaus Straßburg | 01/01/2021
Kann man nach Auschwitz noch an Gottes Liebe glauben? Sollte man, wenn man an Auschwitz denkt, zuerst von Gott reden?
Beim Aufräumen fand ich heute einen Artikel der Zeitschrift Publik-Forum aus dem Jahr 1996, den ich mir kopiert hatte. Darin ging es auch um das Thema "Theologie nach Auschwitz". Das hat mich zu folgenden Überlegungen ...
Hiervon gibt es keinen Podcast.

T h e o l o g i e k o m p a k t
Das Ziel der Zeit
Klaus Straßburg | 30/12/2020
Was kann christlicher Glaube über die Zeit sagen? Was bedeutet Gottes Eingehen in die Zeit? Wie können wir mit der Zeit umgehen?
Wenn wir vor dem neuen Jahr stehen, dann stehen wir vor geschenkter Zeit. Dass wir Zeit haben, ist nicht selbstverständlich. Wir verfügen nicht über die Zeit, sondern sie kommt auf uns zu. So ist sie das Medium, in dem wir leben, ohne dass wir ...
Hier kannst du den Podcast hören (fast wortgleich mit dem Artikel):
Wenn du über neue Blogartikel, Inhalte, Aktionen und Veröffentlichungen informiert werden willst, melde dich hier für meinen Newsletter an.
Als Dankeschön sende ich dir nach deiner Anmeldung das KapitelJesu Tod als Eröffnung erneuerter Gemeinschaft mit Gottaus meinem Buch Versöhnte Welt als PDF-Datei. In diesem Kapitelgeht es um die Bedeutung der Abendmahls- bzw. Eucharistiefeier.
Melde dich hier an: