Einladung zum Online-Vortrag und Gespräch über das Thema
Jesu Tod am Kreuz - Strafe? Sühne? Opfer? Oder was sonst?
am Montag, 22. März. Weitere Informationen hier.
_______________________________________________________
Dein Wunschthema - mein Blogbeitrag
Du kannst mir dein Wunschthema mitteilen! Es sollte um etwas gehen, was dir für deinen Glauben wichtig und/oder fraglich ist. Das Thema sollte nicht zu speziell und auch nicht rein kirchen- oder religionsgeschichtlich sein. Ich werde versuchen, dazu etwas zu schreiben.
In meinem Buch
Versöhnte Welt
Wie wir Jesu Tod "für uns"
verstehen können
erkläre ich, was Jesu Tod am Kreuz eigentlich mit der Versöhnung der Welt und der Vergebung von Sünden zu tun hat.


T h e o l o g i e k o m p a k t
Hilft Beten? Oder spricht man beim Gebet nur mit sich selbst?
Was unterscheidet ein Gebet von einem Selbstgespräch?
Kürzlich hatte ich eine kurze Diskussion mit einer Theologin. Sie sieht es so, dass Gebet nicht hilft, zumindest nicht in dem Sinne, dass Gott dann auch tatsächlich eingreift. Sie begründete das kurz so, dass es ja ungerecht sei, wenn Gott bei den einen Menschen ...

T h e o l o g i e k o m p a k t
Über das Staunen
Klaus Straßburg | 03/03/2021
Wie kann es geschehen, dass wir über Alltägliches staunen? Was hindert uns daran? Wie kann sich darin Göttliches zeigen?
In unserer schnelllebigen und geschäftigen Zeit haben viele Menschen das Staunen verlernt. Staunen bedeutet innehalten, sich unterbrechen lassen, einen Eindruck in sich wachsen lassen und so angerührt und bewegt werden. Nicht das Spektakuläre, sondern ...

T h e o l o g i e a k t u e l l
Überfluss in Pandemiezeiten
Klaus Straßburg | 27/02/2021
Wie kann man den gebeutelten Wirtschafts-
betrieben helfen, ohne die Zahl der Erkrankungen zu erhöhen?
Es ist bedrückend zu sagen: Wir stehen in Deutschland am Beginn der dritten Pandemiewelle. Epidemiologen rufen dazu auf, jetzt noch ein paar Wochen durchzuhalten und die Kontakte zu beschränken. Vor allem wenn Schulen und Kindertagesstätten ...

T h e o l o g i e t o g o
Verdunkelt der Lockdown mir die Sinne?
Welche negativen Stimmungen können Kontaktbeschränkungen erzeugen? Was gibt uns Hoffnung?
Mir geht es in dem Lockdown im Grunde recht gut, ich habe meine Familie um mich, bin nie einsam, habe eine sichere Arbeitsstelle, Homeoffice hat auch seine guten Seiten und ich fühle mich sehr gesund. In diesem zweiten Lockdown geht ...

T h e o l o g i e k o m p a k t
Alles hat seine Zeit
Klaus Straßburg | 21/02/2021
Was zeichnet unsere Lebenszeit aus? Wie kommen wir möglichst schadlos durch gute und schlechte Zeiten?
Das dritte Kapitel des Predigerbuches hat es bis in die Popmusik geschafft und wurde von verschiedenen Künstlern unter dem Titel „Turn! Turn! Turn!" eingespielt. Der Songtext ist eine Bearbeitung von Prediger 3,1-8 und stammt von ...

T h e o l o g i e z u m W e i t e r d e n k e n
Corona – Strafe oder Lehre?
Klaus Straßburg | 19/02/2021
Wie kann man aus christlicher Sicht die Pandemie deuten? Ist es überhaupt möglich, ihr eine tiefere Bedeutung zu geben?
Es gibt Christinnen und Christen, die behaupten, die Corona-Pandemie sei eine Strafe Gottes. Ich frage mich dann immer: Woher wissen die das? Ist für sie jedes Unheil, das geschieht, eine Strafe Gottes? Und was bedeutet es eigentlich, dass Gott ...

P l a u d e r e i a u f ' m S o f a
Ist da jemand?
Klaus Straßburg | 14/02/2021
Warum fällt es uns manchmal schwer zu glauben, dass Gott existiert? Was können wir tun, um das zu vermeiden?
Hallo? Ist da jemand? Ach, du bist es! Ich hab jetzt mit gar keinem gerechnet. Aber schön, dass du da bist. Komm rein, setz dich und mach's dir bequem auf meinem Sofa. Ja, direkt neben der Katze. Die lässt sich auch gern mal streicheln. Das ist eine ...

T h e o l o g i e t o g o
Darf Theologie politisch sein?
Soll sich die Theologie aus der Politik heraushalten? Welche Verbindungslinien gibt es zwischen beiden?
Von manchen Menschen hört man manchmal die Forderung, die Kirche solle sich doch bitte aus der Politik heraushalten, die Theologie solle nicht politisch sein. Wenn man sich aber einmal beispielsweise die christliche Theologie und die daraus entstehenden ...
Wenn du über neue Blogartikel, Inhalte, Aktionen und Veröffentlichungen informiert werden willst, melde dich hier für meinen Newsletter an.
Als Dankeschön sende ich dir nach deiner Anmeldung das KapitelJesu Tod als Eröffnung erneuerter Gemeinschaft mit Gottaus meinem Buch Versöhnte Welt als PDF-Datei. In diesem Kapitelgeht es um die Bedeutung der Abendmahls- bzw. Eucharistiefeier.
Melde dich hier an: