TulpenblutMeditativEinige Zeilen über eine einsame Tulpe, die mir zum Gleichnis wurde.Klaus Straßburg | 3/5/2022Lesen
Wer ist schwach und wer ist stark?MeditativWer stark ist und wer schwach, wird meist eindeutig kommuniziert. Aber es handelt sich nur um eine scheinbare Eindeutigkeit.Klaus Straßburg | 26/3/2022Lesen
Unendlich geliebtMeditativ5 Gedanken über das unendliche Geliebtsein: im Alleinsein, in Sorge und Angst, in Abgelehnt-sein, im Schlechtsein, in Krankheit und Tod.Klaus Straßburg | 10/2/2022Lesen
Dreifaches Lob in verletzter WeltMeditativEin erlebtes Lob inmitten der geschlagenen und verletzten Welt.Klaus Straßburg | 20/7/2021Lesen
AltersweisheitMeditativGedanken über Erinnerungen, das schnelle Vergehen der Zeit und das Jungsein im Alter.Klaus Straßburg | 26/6/2021Lesen
Kälte und WärmeMeditativEmpfindungen, erzeugt durch die sogenannten exakten Wissenschaften, und die Sehnsucht nach Wärme, Liebe, Einssein …Klaus Straßburg | 6/5/2021Lesen
Homo sapiensMeditativDie Naturwissenschaft nennt den Menschen homo sapiens, die Philosophie animal rationale. Doch Weisheit und Vernunft stehen der Dummheit nahe.Klaus Straßburg | 8/2/2021Lesen
Vom LassenMeditativEine Meditation zur Frage, was Gelassenheit im Glauben bedeuten und wie sie uns glücklich machen könnte.Klaus Straßburg | 15/1/2021Lesen
Und siehe, es ist sehr gutMeditativGott nennt seine Schöpfung „sehr gut“. Damit könnte auch gemeint sein, dass sie eine heilende Wirkung für uns Menschen entfaltet.Klaus Straßburg | 26/12/2020Lesen