Der Teufel wird 80Der Rolling Stones-Song "Sympathy for the Devil“ scheint antichristlich zu sein. Man kann ihn aber auch ganz anders verstehen.Klaus Straßburg | 27/7/2023Lesen
Gott nicht verstehen ist kein UnverstandWir können Gott nicht in all seinen Tiefen verstehen. Wir können aber ein Verstehen verweigern. Dazwischen gibt es einen Weg der Freiheit.Klaus Straßburg | 30/3/2023Lesen
Ein bedeutender Pfarrer unserer ZeitJörg Zink wurde durch das Fernsehen einer der bekanntesten Pfarrer Deutschlands. Ein Blick auf sein Leben und eine Kostprobe seines Schaffens.Reinhard Häußler und Klaus Straßburg | 4/3/2023Lesen
Kirchenkritik und Pressestreit - Kierkegaard gegen alleKirchenkritik ist nicht selten, und auch Pressekritik kommt vor. Gründe dafür gibt es viele. Kierkegaard aber übte Kritik vom Glauben her.Klaus Straßburg | 14/12/2022Lesen
Nur wer sich auf die Wahrheit einlässt, kann sie entdeckenManche halten Wahrheit für etwas Objektives. Andere sagen, sie sei etwas Subjektives und Relatives. Doch es gibt noch eine dritte Möglichkeit. Klaus Straßburg | 8/12/2022Lesen
Das Dasein ernst nehmen - Durch Verzweiflung zum EvangeliumVerzweiflung und Angst werden von uns meist negativ bewertet. Aber sie können auch sehr positive Folgen haben – meinte Sören Kierkegaard.Klaus Straßburg | 3/12/2022Lesen
Thomas de Maizière und der RegenbogenEiner hat ausgedrückt, was viele denken: Der Mensch soll die Welt vor dem Untergang bewahren. Er hat dabei ein Bibelwort ins Gegenteil verkehrt.Klaus Straßburg | 19/10/2022Lesen
Sinnloses Leben?Michel Friedman fragt nach dem Lebenssinn. Auch ein biblischer Autor hält alles für sinnlos und vergeblich - mit dennoch positiver Aussicht.Klaus Straßburg | 27/8/2022Lesen
Freude im Angesicht des Todes?Der Schriftsteller Martin Walser und der Theologe Jürgen Moltmann, beide weit über 90 Jahre alt, über das Leben und die Hoffnung auf Erlösung.Klaus Straßburg | 27/7/2022Lesen
Martin Luther King in BerlinDer Pastor Martin Luther King wird noch heute verehrt. Sein Lebenswerk ist allgemein anerkannt. Aber seine Botschaft dürfte kaum allen gefallen.Klaus Straßburg | 12/3/2022Lesen