T h e o l o g i e k o m p a k t
Die Lösung der christlichen Theodizeefrage
Das Christentum hat ein Problem mit dem Leid auf der Welt.
Warum? Weil ganz zu Beginn der Bibel, in der Genesis, die theologische Vorstellung verankert ist, dass die Schöpfung der Welt und des gesamten Universums sehr gut war. Gott beurteilt sie als sehr gut.
Hier ist vielleicht der erste kleine Denkfehler. Denn die Schöpfung wird nicht als sehr angenehm bezeichnet, als eine Schöpfung, in der es nur Glück gibt, sondern als eine Schöpfung, die sehr gut ist. Die sehr gut funktioniert.
Die Theodizeefrage beschäftigt sich mit dem Leid in der Welt angesichts dessen, dass Gott allmächtig und gütig ist.
Wenn aber Gott allmächtig ist, warum verhindert er das Leid nicht? Ist er nicht allmächtig?